Vattenfall SEO - Mehr Sichtbarkeit in konkurrenzstarkem Umfeld
Das eLIFE-Magazin (Launch 2015) ist aktuell die Content-Plattform des Energieanbieters Vattenfall. Darin werden Themen rund ums Energiesparen, Alternative Energien u.ä. behandelt. Im Jahr 2016 ging es darum, das Portal inhaltlich zu erweitern bzw. die Inhalte zu verbessern und einige technische Optimierungen vorzunehmen. Dies war u.a. deshalb nötig geworden, da es starke Konkurrenz von besser optimierten und verlinkten Portalen gab, die deutlich bessere Sichtbarkeit und Rankings erreichten.
Low Hanging Fruits: Um in einem ersten Schritt kurzfristige Erfolge für den Kunden zu sichern, konzentrierten wir uns zunächst darauf, lohnenswerte Nischen zu identifizieren, welche noch nicht durch starke Wettbewerber besetzt waren. Zu einschlägigen Themen waren holistische Inhalte zu veröffentlichen, um auf diesem Wege Rankings und Sichtbarkeit zu erzielen. Aktives Linkbuilding (Seeding, Kooperationen) begleitete und förderte diese Maßnahmen.
Interne Verlinkung: Teil der weiteren Basisoptimierung war die Verbesserung der Navigation & internen Verlinkung innerhalb der Beiträge. Dies beförderte die Auffindbarkeit der Inhalte durch die Suchmaschinen-Crawler und somit die Indexierung.
Contentausbau: Weiterhin wurden die Inhalte kontinuierlich erweitert gemäß der Ergebnisse aus einer detaillierten Keywordrecherche. Maßgeblich war außerdem die bessere Strukturierung der Inhalte und die Integration von weiteren Medienformaten (Bilder/Videos/Grafiken), ebenfalls zugunsten einer verbesserten UX sowie der schnelleren und nachhaltigeren Indexierung.
Umstellung HTTPS: Die komplette Website wurde Anfang des Jahres auf HTTPS umgestellt und entsprechende Redirects gesetzt. Hierdurch waren bessere Trust Signals und Rankings zu erwarten.
Ladezeitoptimierung: Hierzu zählten verschiedene Maßnahmen, insbesondere die Bildkomprimierung und Optimierung der Anzeige auf mobilen Endgeräten.
Offpage: Für einschlägige Kernkeywords konnten gegenüber dem Vorjahr 2015 zusätzliche Impressionen und Traffic erzeugt werden. Gleichzeitig stieg die Klickrate innerhalb der Suchergebnisse um mehr als ein Drittel. Insgesamt konnte dadurch ein Trafficzuwachs von 70% erzielt werden.
Onpage: Die Onpage-Maßnahmen führten zu einer Steigerung der Verweildauer um 30 %, auch die Absprungrate konnte verbessert werden (- 20%).
Error
Unfortunately, an internal error has occurred.
We've been notified and will take care of it as soon as possible. Please try again later.