Wir verwenden Facebooks Tracking Pixel. Facebooks Tracking Pixel widersprechen. Wir verwenden Google Analytics. Nutzung von Google Analytics widersprechen. Akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung beschriebene Nutzung?
Jetzt Agentur finden
Info für Agenturen

Ehapa - SEO-Boost für vielfältiges Brandsortiment

Kunde: Egmont Ehapa Media GmbH

Aufgabe

Egmont Ehapa gehört zu den größten deutschen Verlagen für Kinder- und Comiczeitschriften. Aus SEO-Perspektive befindet sich der Kunde in einem vergleichsweise ungewöhnlichen und auch herausfordernden Wettbewerberfeld. Für einzelne Marken, u.a. aus dem Disney-Universum (Micky Maus, Lustiges Taschenbuch, Asterix, Wendy), herrscht starker Druck durch eine hohe Anzahl verschiedenster Webseiten. Darunter befinden sich neben traditionell SEO-starken Online-Portalen wie Ebay, Amazon auch solche, welche durch Vertriebsverträge in direkter Kooperation mit Ehapa stehen.

Im Zuge eines Relaunchs sollte die Sichtbarkeit nicht zuletzt für diese Markennamen verbessert werden. Das erste Ziel des Kunden war es, mehr Besucher und in der Folge Umsatz zu generieren. In KPI übersetzt sollten ergo Rankings, Sichtbarkeit, CTR, Besuche und auch Conversion Rates gesteigert werden. Neben dem hohen allgemeinen Wettbewerberdruck stellte hierbei das schlechte Banklink-Profil der Seite eine größere Herausforderung dar.

Lösung

Die Kombination aus starkem Wettbewerb einerseits und niedrigem Optimierungsgrad der Website andererseits erforderte einen umfassenden on- und offpage-Ansatz um schnellstmöglich sichtbare Resultate zu erzielen.

Offpage: Um negative Rankingsignale durch schlechte externe Verlinkungen zu reduzieren, war es wichtig, das Linkprofil aufzuräumen, also entsprechende Backlinks als ungültig zu markieren. Rich snippets für besondere Angebote wurden implementiert, um dadurch die Attraktivität der Suchresultate und somit die CTR zu erhöhen.

Onpage: Einer der wichtigsten Hebel war die Landingpage-Optimierung für einschlägige Brands aus der Comicwelt. Auf technischer Seite nahmen wir zunächst bei Metatags und Ladezeiten grundlegende Verbesserungen vor; auch Codefehler wurden korrigiert. Zugunsten der Auffindbarkeit in der Google-Bildersuche wurden außerdem fehlende Alt-tags bei den Bildern ergänzt.
Den Content optimierten wir mit einer verbesserten Produktdarstellung und frischen Texten für die Kategorienseiten. In diesem Zuge wurde auch das Problem von bestehendem duplicate Content angegangen: verschiedene Fehler und Nachlässigkeiten (Slashes, doppelte H1-Überschriften, fehlende/falsche kanonische tags) hatten Rankingsignale für einzelne Seiten geschwächt und wurden nun bereinigt. Nicht zuletzt erfolgten auch allgemeine Änderungen an der Seitenstruktur, um dadurch die Crawlbarkeit der Seite durch die Suchmaschinenbots wie auch die Nutzerorientierung auf der Seite zu optimieren.

Ergebnis

Die beschriebenen Maßnahmen führten zu Steigerungen in allen relevanten KPI:

- Top 1-3-Rankings vervierfacht
- Top 1-10 mehr als verdoppelt
- durchschnittliche Verbesserung um 19 Positionen (einige such- und konkurrenzstarke Keywords um 40 Positionen)
- höhere CTR, Reichweite, Traffic, Umsatz (konkrete Werte dürfen nicht veröffentlich werden)

  • Details

    Kompetenzen

    Branchen

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    K

    L

    M

    N

    Ö

    O

    P

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    Z

    Gegenstand

    Ziele

    Zielgruppen