Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Content-Marketing für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Mit ihren Thermal Management Lösungen schützen die Spezialist*innen für Schaltschrankklimatisierung wichtige Elektronik. Dafür wird STEGO seit mehr als 35 Jahren von Kund*innen auf der ganzen Welt geschätzt. Auf diesem Erfolg ruhte sich das Unternehmen nicht aus, sondern wagte mutig den Schritt in das neue Geschäftsfeld IIoT und damit in neue Marktsegmente. Unterstützt durch HubSpot und durch unsere Kampagne. Triebfeder für die Entwicklung von STEGO CONNECT war der Innovationsgeist des Teams. Mit STEGO CONNECT haben sie eine herstellerunabhängige IIoT-Plattform geschaffen. Mit ihr unterstützen sie alle Unternehmen, dank IO-Link Technologie sofort mit der Automation loszulegen – ohne eigenes Expertenwissen. AUFGABENSTELLUNG: MARKETINGKAMPAGNE Nach der Entwicklung zur Marktreife galt es für das Marketing-Team von STEGO das Produkt auf den Markt zu bringen. Dazu holten sie sich Unterstützung von querformat. Unsere Aufgabe: Eine Kampagne zur Markteinführung im deutschen, österreichischen und schweizer Markt entwickeln.
Keiner weiß, dass es den Beruf des Baumschulgärtners gibt. Aber der Bund der deutschen Baumschulen braucht dringend motivierte Nachwuchskräfte. Durch eine deutschlandweite crossmediale Kampagne sollte der Ausbildungsberuf des Baumschulgärtners jünger und attraktiver positioniert werden.
dSPACE ist ein international führender Anbieter von Hard- und Softwarelösungen, die vor allem in der Automobil-, aber auch in der Luftfahrtindustrie sowie im Bereich der Industrieautomatisierung eingesetzt werden. dSPACE richtete seine Marke neu aus, mit Schwerpunkt auf die Bereiche Autonomes Fahren und E-Mobility. Daraus ergab sich die Anforderung, den Online-Auftritt und einzelne Kommunikationsmaßnahmen an die neue Ausrichtung anzupassen.
Begehrlichkeit für Niedersachsen als Reiseziel erwecken; Damit verbunden Aufmerksamkeit sowie Bekanntheit der unterschiedlichen Regionen Niedersachsen's in Deutschland sowie im benachbarten Ausland erhöhen.
Im Juni 2019 haben wir die Zusammenarbeit mit unserem Kunden Hörmann KG begonnen. Seit Jahrzehnten gehört Hörmann europaweit zu den wichtigsten Anbietern im Bereich Türen und Tore. Allgemein bekannt ist die Marke auch für ihr Engagement im Sportsponsoring. Im Rahmen eines Change-Prozesses sollen Marketing und die Vertriebswege digitaler werden. Der Bereich Search wurde dazu zwar in der Vergangenheit bespielt, jedoch fehlte hier eine ganzheitliche Strategie, um den Nutzer auf seiner oft längeren Customer Journey vollständig zu begleiten. Auf Basis des Vorjahres-Budgets war es das Ziel, die gesamte Customer Journey abzudecken und darüber mehr Conversion zu gewinnen. Dazu war es auch wichtig, die unterschiedlichen Zielgruppen und Interessen besser zu adressieren.
Monatlicher Newsletter mit Inhalten, die den Leser wirklich interessieren: individuell ausgewählte und jederzeit änderbare Zusammenstellung von Informationen aus 7 Rubriken sichern dem Nutzer regelmäßige, aktuelle Informationen.
Koco-Sailing war Anbieter von luxus-Katamaran-Segeltörns, rund um die Welt. Koco-Sailing hatte eine Website und einige Probleme. Unter anderem waren die Seitenladezeiten teilweise über 30 Sekunden. Insgesamt machte die Website zum Startzeitpunkt keinen guten Eindruck. Insgesamt fehlten ebenso Kunden, die Menüführung war nicht sehr intuitiv.
Die EK Kanzlei betreut jährlich tausende Piloten im Steuer- und Arbeitsrecht. Seit ihrer Gründung steht sie für absolute Fachexpertise und ein Höchstmaß an Spezialisierung in ihrem Feld. Straffe Prozesse und ein komplett-digitalisiertes Office ermöglichten es, eine unglaubliche Wertschöpfung für Kanzlei und Mandanten zu schaffen und dadurch die perfekte Grundlage für ihr Unternehmenswachstum. Soweit so gut. Das galt es für uns jetzt zu kommunizieren.
Pixelrunner GmbH bietet großformatige, mehrfarbige und frei gestaltbare Landschaftsdrucke für Großveranstaltungen an. Ziel ist es, für diese neuartige Außenwerbeform qualifizierte Leads zu gewinnen.
Es wurde eine zweisprachige responsive Webpräsenz in modernem und bildlastigem Design mit Referenzen, News, Downloads etc. für einen Jungarchitekten (Startup) gewünscht.
Von der Strategie zum neuen digitalen Markenauftritt: Für Bad Heilbrunner bestand die Aufgabe in der Entwicklung einer Digitalstrategie, die den zukünftigen Webauftritt der Marke definiert und die Wahrnehmung beim Kunden verbessert. Eine konsistente und nutzerorientierte Kommunikationsstrategie sollte die Markenpersönlichkeit verjüngen – mit gleichzeitigem Fokus auf Bad Heilbrunner als Arzneitee-Hersteller sowie der Positionierung als Experte für Heilkräuter und Gesundheitsfragen.
Für das österreichische Traditionsunternehmen Giesswein haben wir auf den Deutsche Amazon Marktplatz einen Brand Store erstellt. Ziel ist es, den Mehrwert der Marke auf Amazon zu erklären.
Unsere Agentur hat mit 2019 einen komplett neuen Anstrich erhalten. Neue Brand, neuer Auftritt. Diese Veränderung muss dementsprechend präsentiert werden. Eine neue Webseite muss her. Leistungen müssen detailliert beschrieben werden, die Agentur näher gebracht werden und auch unser Portfolio klar präsentiert werden. Das TFM Magazin, einem SEO und Online Marketing Magazin, muss auch übersichtlich integriert werden. Natürlich darf die neue Webseite keine "Broken Links" erzeugen und die Seite muss selbstverständlich responsive auf allen Geräten perfekt funktionieren.
Das Mitteldeutsche Institut war auf der Suche nach einer AGentur für den Relaunch der Firmenwebsite sowie für die Optimierung des Onlinemarketings. Ziel war die Steigerung der Zugriffszahlen über Suchmaschinenoptimierung (SEO), um die Ausgaben für SEA (bezahlte Suchmaschinenwerbung) zu senken. Das MIFW war in der Lage, seine Ausgaben im Bereich SEA von einem monatlichen mittleren vierstelligen Betrag auf 0 zu senken bei gleichzeitiger Steigerung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen, der Click-Through-Rate und Steigerung des Umsatzes durch CRO.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.